1. Einleitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns, der ThriveAxis Unternehmensberatung, ein besonderes Anliegen. Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber informieren, wie wir personenbezogene Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website besuchen, unsere Leistungen in Anspruch nehmen oder mit uns in Kontakt treten. Unser Umgang mit Ihren Daten erfolgt stets im Einklang mit den Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und weiterer relevanter Datenschutzgesetze der Bundesrepublik Deutschland und der Europäischen Union. Wir verpflichten uns zur Wahrung Ihrer Rechte und zur Transparenz unserer Datenverarbeitung.
2. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der DSGVO ist:
ThriveAxis, Grimmaische Straße 10, 04109 Leipzig, Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 341 2903 7110
Geschäftsführer: Dr. Markus Riedel
3. Welche Daten wir erheben
Wir erheben nur solche personenbezogenen Daten, die Sie uns aktiv zur Verfügung stellen oder die automatisch durch die Nutzung unserer Website generiert werden. Dazu zählen:
Diese Daten werden entweder direkt von Ihnen bereitgestellt oder automatisch über Cookies und Server-Logs erfasst.
4. Zweck der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Eine Verarbeitung zu anderen als den angegebenen Zwecken erfolgt ausschließlich mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Datenverarbeitung durch ThriveAxis basiert auf den folgenden rechtlichen Grundlagen:
Ein berechtigtes Interesse liegt insbesondere in der Optimierung unserer Dienstleistungen und der Gewährleistung von Sicherheit.
6. Datenweitergabe und Drittanbieter
Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn:
Daten können im Rahmen technischer Dienstleister (z. B. Hosting, Analyse-Tools) verarbeitet werden. Diese Dienstleister sind durch Verträge zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.
7. Speicherung und Löschung
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke notwendig ist oder gesetzlich vorgeschrieben wird. Nach Zweckerfüllung bzw. Fristablauf werden die Daten datenschutzkonform gelöscht oder anonymisiert. In regelmäßigen Abständen prüfen wir die Notwendigkeit der Datenspeicherung.
8. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an [email protected] oder per Post an die oben genannte Adresse.
9. Datensicherheit
Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen unbefugten Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den Stand der Technik angepasst.
10. Änderungen dieser Erklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu aktualisieren. Änderungen werden auf unserer Website veröffentlicht. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über den aktuellen Stand.